

Nina Ofenloch
Key Note Speakerin &
Expertin für MUT
IHRE KEYNOTESPEAKERIN UND REDNERIN –
CHARMANT, FRECH UND ENERGETISCH
Deutschlands Expertin für Mut.
Sie wollen Ihre Unternehmensumsätze steigern, Ihre Fluktuationsrate verringern und Ihre Belegschaft vergrößern? Dann brauchen Sie mutige Mitarbeiter in ihrem Unternehmen.
Spätestens seit der Publikationen von Kotter & Heskett (1992) sowie Denison & Mishra (1995), die den Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg untersuchten ist erwiesen, dass Firmen die auf eine positive und mutige Firmenkultur achten:
-
ihren Umsatz im Schnitt um 682 % gegenüber der 166 % bei Firmen mit anders ausgeprägten Unternehmenskulturen steigern konnten,
-
ihre Mitarbeiter um 282 % gegenüber 36 %, den Aktienwert um 901 % gegenüber 74 % und
-
das Reineinkommen um 756 % gegenüber 1 % steigern konnten.
Die Unternehmenskultur kann somit zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor werden.
Denn: Dienstleistungen & Produkte können zwar kopiert werden, eine gewachsene und gelebte Unternehmenskultur jedoch nicht.
Daher ist Nina´s Mission: Mitarbeiter und Führungskräfte, selbstbewusster und mutiger zu machen.
Mit Wissen aus erster Hand durch ihr Wirken als Vertriebstrainerin für hunderte Dialoger, ihrer Regionalleitertätigkeit, sowie ihrer Tätigkeit als Operation Managerin & Reiseleiterin im arabischen Oman, weiß Nina wie wichtig es ist mutig zu sein, aber auch MUT im Unternehmen zu fördern.
Humorvoll, frech und unterhaltsam.
Ob Kundenveranstaltung, Kick-off-Event, Mitarbeitertraining oder Mitarbeiterparty.
Nina Ofenloch sorgt für Ihr Gelingen.

Wie könnte ein mutorientiertes Unternehmen aussehen?
-
Pioniergeist: Ein Unternehmen, das sich schnell den Gegebenheiten des Markets anpassen kann. Flexibel reagiert und in dem Kreativität und Mobilität von Mitarbeitern gewünscht und gelebt wird.
-
Mehr selbstbewusste und mutige High - Level - Performer in Ihrem Unternehmen.
-
Innovationsmangagemt: Neue, gute Ideen werden schnell und unbürokratisch umgesetzt.
-
Eine hervorragende Reputation: Ein attraktives Betriebsklima kreieren, das sich auf dem Arbeitsmarkt herum spricht und zukünftiges Recruiting noch leichter macht?
-
Gelebte Konflikt-, Streitkultur: Konflikte werden offen und konstruktiv ausgetragen. Hierfür ist eine positive Fehlertoleranz und ein gutes Betriebsklima erforderlich, das von WERTSCHÄTZUNG und VERTRAUEN geprägt ist.
-
Persönlichkeit des Mitarbeiters: Jeder Mitarbeiter wird als wertvolles Mitglied im Unternehmen gleichermassen anerkannt und wertgeschätzt. Bei Fehlern wird geholfen und unterstützt.
-
Offene Kommunikation: Es wird eine Feedbackkultur gelebt.Es finden regelmäßige Beurteilungen im beide Richtungen statt, d.h. Mitarbeiter und Vorgesetzte beurteilen sich gegenseitig. Informationen werden weitergegeben und nicht als Machtinstrument gesehen.
-
Flache Hierachien: Es herrscht im Team ein "WIR - Gefühl." Die Hierachien sind flach. Auf Druck von oben wird verzichtet.
Mutkultur im Unternehmen
Für eine mutige und erfolgreiche Unternehmenskultur, braucht es mutige Mitarbeiter. Wenn jeder Mitarbeiter seine Sehnsüchte leben kann und nicht unterdrücken muss, so wird er ausgeglichener und zufriedener sein. Dafür braucht es eine Unternehmenskultur, die das zulässt. Eine Mutklutur pflegt den Führungsstil " Management by objectives": Ziele werden vorgegeben und definiert, aber der Weg dorthin kann der Mitarbeiter frei nach seinen Fähigkeiten gestalten. Führung geschieht in einer Mutkultur durch Vertrauen.

Vorträge
Unternehmenserfolg durch mutige Mitarbeiter
Mitarbeiter trauen sich heutzutage vielfach nicht mehr aufzufallen, indem sie Neues wagen oder gegen die "Mainstream" - Meinung des Unternehmens vorgehen. Die Firmen werden immer größer und müssen entsprechend gut organisiert werden. Dies führt zwangsläufig zur Standardisierung und Normierung, um Abläufe in der Organisation zu beschleunigen und produktiver zu gestalten. Der Trend geht zur Formalisierung, wo kein Platz für Individualität mehr bleibt. Es bleibt schwer für den Einzelnen hier einzugreifen und zu versuchen, mutig neue Wege zu gehen. Neues zu wagen ist meist mit Widerständen verbunden. Sei es von oben initiiert oder "von unten" angesprochen. Ohne Wagemut jedoch ist kein Wachstum möglich. Es braucht mutige Mitarbeiter, die vorangehen und bereit sind Risiken einzugehen. Wie lässt sich jedoch Mut für den Einzelnene stärken bzw. wie können die Rahmen bedingungen für Mut im Unternehmen aussehen, damit eine "Mutkultur" gelebt wird?
Firmentrainings
MUT Training für Mitarbeiter - Individuelle stärken stärken
In Unternehmen unterstützt Nina Teams aller Führungsebenen dabei mutiger und mit mehr Energie miteinander und mit den Kunden zu kommunizieren. Veränderung kann nicht nur Spaß machen, sondern auch nachhaltig die Loyalität der Mitarbeiter, die Zufriedenheit der Kunden und somit die Produktivität des Unternehmens steigern.
SELBSTBEWUSSTSEINS Training für Verkäufer - Erfolg beginnt im Kopf
Verkaufserfolg beginnt im Kopf. Während Produkte immer austauschbarer werden, entscheidet die Persönlichkeit Ihrer Mitarbeiter langfristig über Erfolg und Misserfolg Ihres Unternehmens. Ohne Selbstbewusstsein kann sich heute niemand erfolgreich vermarkten. Mitarbeiter die durch ihre selbstbewusste Persönlichkeit und positive Ausstrahlung herausragen, lassen die Masse der Wettbewerber hinter sich zurück. Sie sind dauerhaft erfolgreich. Zwar können Sie ihre Vertriebsmitarbeiter in diversen Verkaufstechniken schulen, wenn diese allerdings nicht an sich glauben, werden auch die Techniken keine Starverkäufer aus ihnen machen. Ein individuelles Training durch eine erfahrene Praktikerin macht den Unterschied vom guten Mitarbeiter zur Spitzenkraft aus.
Mehr Selbstvertrauen für Frauen
Wer positiv über sich denkt, sich seiner Fähigkeiten bewusst ist und sie für wertvoll erachtet, der besitzt Selbstbewusstsein. Das Vertrauen in die eigene Person und die eigenen Qualitäten ist also die wichtigste Grundvoraussetzung. Nur wer über eine mentale Stärke verfügt, die auf Selbstvertrauen und Zuversicht baut, kann selbstbewusst auftreten und selbstsicher wahrgenommen werden. Menschen, die hingegen denken, sie seien nicht gut genug oder zu unsicher, werden sich auch unsicher verhalten. Als eine Art selbsterfüllende Prophezeiung beginnt Selbstbewusstsein im Kopf und spiegelt sich im Verhalten wider. Der erste Schritt zu mehr Selbstvertrauen ist daher der, positive Gedanken zu entwickeln und an sich selbst zu glauben.
